ÜBER UNGARN

Willkommen in Ungarn. Das Land der Thermalbäder, der Paprika und des Tokajer-Weins. Egal, ob Sie ein Motorsportfan, ein Geschichtsfan, ein Feinschmecker oder einfach nur auf der Suche nach neuen Abenteuern sind, Ungarn ist der perfekte Ort, um es zu erkunden.

Einreise nach Ungarn

Wenn Sie Bürger eines Landes der Europäischen Union sind, müssen Sie sich praktisch keine Sorgen machen. Das Land ist Teil des Schengen-Raums, sodass Sie ohne Einschränkungen, Visa und sogar ohne Reisepass – nur mit dem Personalausweis Ihres Landes – durch das Land reisen können.

Währung

In Ungarn zahlt man in Forint (1.000 HUF = 2,70 €). Die meisten Händler akzeptieren heutzutage routinemäßig alle Zahlungskarten der wichtigsten Kartenorganisationen der Welt. Wenn Sie jedoch z. B. ein Auto mieten wollen, sollten Sie eine Kreditkarte mitnehmen, nicht nur eine normale Debitkarte. Sie reicht möglicherweise nicht aus.

In allen Städten gibt es ein sehr dichtes Netz von Geldautomaten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, nur an den von Banken betriebenen Geldautomaten Geld abzuheben. Wenn Sie auf Geldautomaten anderer Betreiber wie Euronet stoßen, müssen Sie mit einer Abhebegebühr rechnen, die bis zu 10 € oder 10 % der Transaktion betragen kann.

Gesundheit

Wenn Sie aus der EU kommen, bringen Sie bitte Ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) mit. Wenn Sie aus Großbritannien kommen, bringen Sie bitte die neue GHIC mit. Mit diesen Karten haben Sie während Ihres Aufenthalts Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung. Wenn Sie von außerhalb der EU kommen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Reiseversicherung medizinische Versorgung abdeckt, nur für den Fall der Fälle. Apotheken sind in Ungarn weit verbreitet und leicht zu finden, viele haben bis spät abends geöffnet.

Sicherheit

Ungarn ist ein sicheres Land für Touristen. Budapest ist bei Besuchern sehr beliebt, und der Hungaroring ist während des F1-Wochenendes gut organisiert. Sicherheitspersonal und Polizei sind vor Ort, um zu helfen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Die meisten Besuche verlaufen problemlos, aber wie an jedem belebten Ort ist es ratsam, auf Ihre Wertsachen zu achten, insbesondere in Menschenmengen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Strom

In Ungarn ist wie in ganz Kontinentaleuropa 230 V Wechselstrom mit einer Frequenz von 5 Hz Standard.

Mobilfunk

Ungarn verfügt über eine gute Mobilfunkabdeckung, insbesondere in Städten wie Budapest und bei Großveranstaltungen wie dem Grand Prix. Wenn Sie aus einem EU-Land kommen, können Sie Ihr Mobiltelefon in Ungarn dank der EU-Roaming-Regeln wie zu Hause nutzen. Anrufe, SMS und Daten kosten genauso viel wie in Ihrem Heimatland. Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land wie Großbritannien oder den USA anreisen, kann die Nutzung Ihres Mobiltelefons teuer werden. Daher empfiehlt es sich, vor Ihrer Reise eine lokale SIM-Karte oder einen internationalen Tarif zu erwerben. Eine gute Option ist Airalo, wo Sie online Datenpakete kaufen und ohne zusätzliche Gebühren Ihres Mobilfunkanbieters das Internet nutzen können.

Wichtige Telefonnummern

Die internationale Vorwahl für Ungarn lautet +36.

Notrufnummer: 112

Polizei: 107

Krankenwagen: 104

Feuerwehr: 105

Wissenswertes über Ungarn

Kaum jemand kann sich die ungarische Küche ohne Paprika vorstellen. Sie werden frisch verwendet, aber auch getrocknet oder zu verschiedenen Produkten verarbeitet. Paprika, ein Gewürz aus getrockneten und gemahlenen Paprikaschoten, ist eine wesentliche Zutat der ungarischen Küche und verleiht vielen traditionellen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack. Im September, wenn die Paprikapflanzen geerntet werden, können Sie sich in die Region Kaloc begeben, um die Paprikastimmung aufzusaugen. In den Dörfern werden Feste gefeiert und derPaprika hängt buchstäblich überall, in Scheunen und an Häusern.

Tokajer Wein ist ein geschätzter ungarischer Schatz, der für seine außergewöhnliche Qualität und seinen unverwechselbaren süßen Geschmack bekannt ist. Dieser goldene Nektar wird in der Tokajer Weinregion aus sorgfältig ausgewählten, von Edelfäule befallenen Trauben hergestellt. Das Ergebnis ist ein komplexer und saftiger Dessertwein, der seit Jahrhunderten gefeiert wird.

Ungarn ist berühmt für seine Thermalbäder. Es gibt mehr als 1.000 natürliche Thermalquellen im Land, und allein Budapest verfügt über mehr Thermal- und Heilwasserquellen als jede andere Hauptstadt der Welt.

Der Plattensee, der oft als „ungarisches Meer“bezeichnet wird, ist der größte See Mitteleuropas und ein beliebtes Touristenziel. Seine Ufer bieten eine Reihe von Aktivitäten, vom Schwimmen und Sonnenbaden an Sandstränden bis zum Segeln und Wassersport für die Abenteuerlustigen. Umgeben von Radwegen, Dörfern, Weinbergen und Thermalbädern ist der Balaton ein Paradies für Erholung in der Natur.

Die Ungarn sind stolz darauf, bei allen Olympischen Spielen, an denen sie teilnehmen, Goldmedaillen gewonnen zu haben. In Anbetracht der Größe ihrer Bevölkerung sind sie nach Finnland das zweitgrößte Land, was die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen angeht. Bei den Olympischen Spielen 2022 in Tokio gewann Ungarn insgesamt 6 Goldmedaillen.

Der ungarische Wasserballsport hat eine lange Geschichte, und die ungarische Nationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten in diesem Sport. Die ungarische Nationalmannschaft ist für ihre Dominanz und ihr Können bekannt und hat zahlreiche olympische Goldmedaillen und Weltmeistertitel gewonnen, was ihren Status als Supermacht des Wasserballsports zementiert hat. Der Sport erfreut sich in Ungarn großer Beliebtheit. Die leidenschaftlichen Fans füllen die Stadien und feuern ihr geliebtes Team eifrig an, was Wasserball zu einem festen Bestandteil der Sportkultur des Landes macht.

Der Große Preis von Ungarn 1986 schrieb Geschichte, als das erste Formel-1-Rennen hinter dem Eisernen Vorhang bei Budapest stattfand. Das Rennen zog begeisterte Zuschauer an, und die Fahrer, die zu den Ikonen der damaligen Zeit gehörten, hinterließen ein bleibendes Vermächtnis für Ungarns Stellung in der Welt des Motorsports.

Der ungarische Fahrer Ferenc Szisz gewann 1906 das erste offizielle Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft. Er fuhr für das Renault-Team und triumphierte beim Großen Preis von Frankreich, der als Eröffnungsrennen der Meisterschaft galt. Der Sieg von Szisz markierte einen bedeutenden Moment in der Geschichte des ungarischen Motorsports.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen. Wir sind für Sie da und beantworten sie gerne.

Kontaktieren Sie uns


Informationen

Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung

Sichere und geschützte ZahlungenSichere und geschützte Zahlungen

GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine

Print@home-TicketPrint@home-Ticket

Bezahlung
Paypal
Visa
MasterCard
Adyen
Comgate
Stripe
GoPay
Apple Pay
Google Pay
Bitcoin
Ethereum
Tether
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten


Wir haben Partnerschaften mit Rennstrecken, Veranstaltern und offiziellen Partnern aufgebaut. Da wir nicht direkt mit dem Inhaber der Formel-1-Lizenz zusammenarbeiten, ist es notwendig, dass wir folgenden Hinweis aufnehmen:

This race is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

Website by: HexaDesign | Update cookies preferences