Formel 1 GP Ungarn 1. 8. 2025-3. 8. 2025

TIPPS FÜR GENERAL ADMISSION

Wenn Sie mit einem General-Admission-Ticket zum Großen Preis von Ungarn reisen, erwartet Sie ein spannendes Rennwochenende. Die Rennstrecke liegt direkt außerhalb von Budapest, und die umliegenden Hügel bieten großartige Aussichtspunkte – auch ohne Tribünenplatz. Viele General-Admission-Bereiche haben freie Sichtlinien und ein natürliches Gefälle, besonders rund um die Schikane und den mittleren Streckenteil. Zwar ist der Hungaroring nicht so offen gestaltet wie manche andere Strecken, doch bietet er dennoch beeindruckende Ausblicke für GA-Zuschauer. Dieser Guide hilft Ihnen dabei, die besten General-Admission-Plätze für Ihr Wochenende am Hungaroring zu finden.

Kurven 6 und 7
Einer der beliebtesten General-Admission-Bereiche am Hungaroring ist der grasbewachsene Hügel gegenüber der Schikane in den Kurven 6 und 7. Dieser Abschnitt liegt erhöht, sodass man eine klare Sicht auf die Autos hat, wenn sie stark abbremsen und über die Randsteine in diesem engen, technischen Teilstück springen. Es ist ein spannender Ort zum Zuschauen, denn man sieht gut, wie unterschiedlich die Fahrer mit dieser Passage umgehen. Besonders wenn man früh kommt, findet man leicht einen Platz zum Sitzen – ideal, um hier den Großteil des Tages zu verbringen. In der Nähe werden normalerweise große Bildschirme aufgestellt, die es erleichtern, dem restlichen Rennen zu folgen.

Kurven 9 und 10
Weiter entlang der Strecke liegt ein weiterer empfehlenswerter GA-Bereich zwischen den Kurven 9 und 10. Dieser Teil des Kurses ist schneller, die Autos wechseln hier fließend von einer Kurve in die nächste. Auch dieser Bereich liegt auf einem Hügel, was für gute Sicht sorgt – und er ist oft weniger überlaufen als die Schikane.

Kurve 11
Direkt nach Kurve 10 befindet sich weiterer GA-Raum bei Kurve 11 – einer der schnellsten Kurven des Hungarorings. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Grip die Autos an dieser Stelle haben. Der Bereich ist ruhiger, und durch das Gefälle hat man einen guten Blick, ohne die ganze Zeit stehen zu müssen. Auch für Fotos ist dieser Ort ideal, da die Sichtachsen offen sind.

Kurven 12 und 13
Etwas näher am Ende der Runde befindet sich eine General-Admission-Zone bei den Kurven 12 und 13. Diese langsamere, technisch anspruchsvollere Passage zeigt oft, wie hart die Fahrer daran arbeiten, ausreichend Grip zu finden. Hier ist es nicht so voll wie an anderen Stellen der Strecke, aber es ist spannend zu beobachten, wie sich die Fahrer auf die letzte Kurve vorbereiten oder in die Boxen abbiegen. Allerdings ist es etwas schwieriger, hier einen guten Platz mit freier Sicht zu finden, da der Bereich nicht erhöht liegt und die Tribünen bei Apex den Blick versperren.

Kurve 14
Die letzte Kurve ist der Punkt, an dem die Fahrer ihre Linie für die Ausfahrt auf die Start-Ziel-Gerade vorbereiten. Von der nahegelegenen General-Admission-Zone aus kann man gut sehen, wie sie die letzte Kurve mit vollem Einsatz durchfahren und Schwung für die Gerade mitnehmen. Dieser Bereich liegt zudem in der Nähe von Fan-Zonen und Essensständen, was praktisch ist, wenn man sich zwischen den Sessions etwas holen möchte. Es ist meist auch nicht so überfüllt, sodass man auch später am Tag noch einen guten Platz finden kann.

Start-Ziel-Gerade
Entlang der Start-Ziel-Gerade gibt es ebenfalls einige General-Admission-Plätze, die allerdings relativ weit von der Strecke entfernt auf einem Hügel hinter mehreren Tribünen liegen. Hier hört man die Autos mit voller Geschwindigkeit vorbeirasen und spürt die Atmosphäre beim Start oder Ziel des Rennens, aber der Blick ist nicht so nah oder klar wie in anderen GA-Bereichen. Wenn Sie einfach nur kurz den Sound der Autos genießen und die Rennstimmung aufnehmen möchten, lohnt sich ein Besuch hier, aber für den ganzen Tag ist es nicht der beste Platz.

Nützliche Tipps

  • Kommen Sie früh, besonders am Sonntag. Beliebte GA-Bereiche wie der Hügel bei den Kurven 6–7 oder die Zone zwischen den Kurven 9–11 füllen sich schnell.
  • Bringen Sie einen Klappstuhl oder eine Picknickdecke mit. Die meisten GA-Bereiche liegen auf abschüssigem oder unebenem Gras, daher macht etwas zum Sitzen den Tag viel angenehmer.
  • Nehmen Sie Sonnenschutz mit – Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut und ausreichend Wasser. Rund um die Strecke gibt es kaum Schatten.
  • Packen Sie eine Regenjacke oder einen kleinen Regenschirm ein, auch wenn die Wettervorhersage gut aussieht. Bei Regen werden die Grashügel schnell matschig und rutschig.
  • Bringen Sie eigenes Essen und Getränke mit, besonders am Renntag. So vermeiden Sie lange Schlangen und müssen Ihren Platz nicht oft verlassen. Eine wiederbefüllbare Wasserflasche ist praktisch – auf dem Hungaroring gibt es mehrere Stationen zum Auffüllen, damit Sie den ganzen Tag über gut hydriert bleiben.
  • Wenn Sie mit Freunden oder Familie unterwegs sind, wechseln Sie sich ab, wenn jemand Essen holt oder die Toilette benutzt, damit immer jemand den Platz hält.
  • Gehen Sie am Freitag und Samstag die Strecke ab, um verschiedene Aussichtspunkte zu erkunden. So können Sie entscheiden, von wo aus Sie am Sonntag zuschauen möchten.
  • Rechnen Sie mit viel Lauferei. Die Strecke ist recht groß und das Gelände teilweise steil und uneben. Tragen Sie bequeme, eingelaufene Schuhe.
  • Vermeiden Sie Ihre besten Schuhe. Bei Regen wird der Boden schnell matschig – praktische und robuste Schuhe sind die beste Wahl.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen. Wir sind für Sie da und beantworten sie gerne.

Kontaktieren Sie uns


Informationen

Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung

Sichere und geschützte ZahlungenSichere und geschützte Zahlungen

GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine

Print@home-TicketPrint@home-Ticket

Bezahlung
Paypal
Visa
MasterCard
Adyen
Comgate
Stripe
GoPay
Apple Pay
Google Pay
Bitcoin
Ethereum
Tether
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten


Wir haben Partnerschaften mit Rennstrecken, Veranstaltern und offiziellen Partnern aufgebaut. Da wir nicht direkt mit dem Inhaber der Formel-1-Lizenz zusammenarbeiten, ist es notwendig, dass wir folgenden Hinweis aufnehmen:

This race is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

Website by: HexaDesign | Update cookies preferences